top of page

Die Jahreszeiten

  • Fabia Zermin
  • 7. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Wer kennt das nicht? Man rennt gefühlt von einem Termin zum nächsten, vom Sport zu den Freunden zum Partner zu der Familie zur Arbeit... und in der ganzen Dynamik gibt es vielleicht, wenn man mal Glück hat, einen Moment zum Atmen. Zum Ankommen. Zum Sein. Diese Momente sind aber, im Vergleich zu all den anderen, rar gesäht.

Das Tempo in dem wir leben nimmt mehr und mehr zu. Und während der letzten Jahre meines Lebens begegnete mir - durch Bücher, Freunde, Klienten - immer wieder das Thema der Jahreszeiten. So auch vor einigen Tagen.

Dem Wechsel der Jahreszeiten im Aussen kann mensch auf verschiedene Arten begegnen. Manche feiern die Wechsel, manche sehen sie als unausweichlich. Manche nehmen sie bewusst wahr, für andere passiert der Wechsel nur am Rande. Das ist die Jahreszeit im Aussen.

Wie sieht es aber mit der Jahreszeit im Innen aus? Wenn man die Qualitäten der Jahreszeiten beleuchtet, wir einem schnell klar: wir alle haben, in dieser Gesellschaft, die Tendenz, im Frühjahr und im Sommer zu leben. In der Zeit der Expansion, des Wachsens, des Erschaffens, der Fülle, der Produktivität. Aber wie steht es um den Herbst, wie um den Winter? Die Zeit des Erntens, des Dankens, des Langsamerwerdens, des Rückzugs, der Pause? Diese Qualitäten leben wir wenig bis nicht. Und doch, wenn man einen Blick in die Natur wirft: Viele Pflanzen brauchen den Frost des Winters um im Frühling wieder in die Blüte zu gehen.

Und so brauchen wir Menschen ebenfalls diese Momente - Momente der Entspannung, Momente der Pause, Momente der Dankbarkeit, Momente des Innehaltens. Momente, in denen wir Kraft tanken für das Kommende, den Frühling. Und der kommt immer. Es liegt in unserer menschlichen Natur, dass der Frühling sich irgendwann meldet. Warum also nicht die kältere Jahreszeit nutzen, sich ein bisschen einigeln, runterfahren, Kraft tanken, Pause machen, um dann in neuer Frische zu erblühen?

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page